Wer sind wir?
Die Evangelische Akademie im Rheinland ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche im Rheinland. Unsere Arbeit konzentriert sich auf vier Themenfelder: Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Neue Medien. Von Emmerich bis Saarbrücken laden wir an unterschiedlichen Orten der rheinischen Kirche zu Vorträgen, Diskussionen und Tagungen ein. Die App führt Sie mit wenigen Klicks zu unserem aktuellen Veranstaltungsangebot, das für alle Interessierten offen ist. Wir gestalten es zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern.
Was tun wir?
Unsere Angebote greifen aktuelle gesellschaftliche, ethische und kirchliche Fragen auf, wie z.B.: Welche Zugänge zur Wirklichkeit bieten die Naturwissenschaften, welche Zugänge bietet die Theologie? Wie kann eine friedliche, multireligiöse Zukunft gestaltet werden? Wie verändert Industrie 4.0 unsere Arbeitswelt? Wo liegen Herausforderungen, wo liegen Chancen des digitalen Wandels für die Kirche? Mit unserer Arbeit möchten wir gesellschaftliche Veränderungsprozesse diskursiv begleiten.
Wie arbeiten wir?
Vor Ort und im Netz laden wir Sie zur Diskussion über aktuelle offene Fragen ein. Wir stellen evangelische Positionen dar, machen aber ebenso mit anderen Sichtweisen vertraut und bieten Hintergrundinformationen – bei unseren Veranstaltungen wie auf unseren Internetseiten. Die app eair.info führt rasch zum multimedialen Angebot der vier Themenseiten im Internet.
Wie erreichen Sie uns?
Über unsere App eair.info können Sie alle Kontaktinformationen rasch abrufen.
Sie haben Anregungen oder Hinweise für uns? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an info@akademie.ekir.de
Who are we?
The Evangelical Academy in the Rhineland is an institution of the Evangelical Church in the Rhineland. Our work focuses on four topics: science, politics, business and new media. From Emmerich to Saarbrücken we invite in different places of the Rhenish Church in lectures, discussions and meetings. The app guides you with a few clicks on our current range of events, which is open to anyone interested. We make it along with church and civil society partners.
What are we doing?
Our address current social, ethical and religious questions, such as e.g .: What approaches to reality are the natural sciences, which accounts provides theology? How can a peaceful, multi-religious future will look like? How changed Industry 4.0 our working world? What are challenges where are the opportunities of the digital transformation for the church? With our work we want to accompany processes of social change discourse.
How do we work?
Locally and on the network you are invited to discuss current questions. We provide evangelical positions are, but do well with other perspectives familiar and provide background information - at our events as on our website. The app eair.info quickly leads to a multimedia offer of the four topics pages on the Internet.
How to reach us?
About App eair.info you can retrieve all contact information quickly.
You have any suggestions or comments for us? We look forward to your e-mail to info@akademie.ekir.de